Ein PT 100 – Temperatursensorelement ist ein Platinwiderstandssensor mit einem Nennwiderstand von 100 Ω bei 0°C. Wird nun im Messbereich die Temperatur verändert, so ändert sich auf Grund der metallischen Eigenschaften der Widerstand des Platinfühlers. Hierdurch ist eine analoge Temperaturfeststellung möglich.
Der Temperaturwiderstand ist sehr robust und weitgehend unempfindlich gegen elektrische Störungen, somit eignet es sich für viele Anwendungen. Sie sind für einen Temperaturbereich von ‑200 °C bis 850°C ausgelegt.
Für weitere Informationen über den PT 100 und andere Widerstandstemperatursensoren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Die Digitalanzeigen besitzen einen universellen Eingang für Prozesssignale und für fast alle handelsüblichen Temperatursensoren, einer 24 VDC-Sensorversorgung bis 50 mA, einer integrierten Summierfunktion und 2 Relaisausgängen. Somit ist die Anzeige für sogut wie alle Applikationen einsetzbar. Ebenfalls überzeugt sie durch das LED-Display, der Einbautiefe und der IP65 Front.
Wir bieten kundenspezifische Pasteurisierungsanlagen bis 7.000 bar an. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen für weitere Informationen.
Schläuche und Armaturen In unserer Werkstatt gepresst für kürzeste Lieferzeiten
Gummi- und Thermoplastschläuche
Drücke bis 4.000 bar (60.000 psi)
Nenndurchmesser von 3 bis 78mm
Spezielle Abriebabdeckungen, thermische Abdeckungen und Federschutz.
Ob es sich um Wasserstrahlen, Druckprüfung, Schraubenverspannung oder einfach nur um ein industrielles Hochdruckwerkzeug handelt, wir bieten Ihnen den richtigen Schlauch. Da wir verschiedene Größen von Gummi- und Thermoplastschläuchen auf Lager haben, liefern wir gepresste und geprüfte Schlauchleitungen mit den Standardanschlüssen und Zubehörteilen für Ihren Bedarf innerhalb weniger Stunden. Hoher Druck? Kein Problem. Wir können Ihnen Schläuche bis zu einem Betriebsdruck von 4.000 bar anbieten. Alle Schläuche werden vor dem Versand einer Druckprobe unterzogen.
Für spezielle Anforderungen können wir Ihnen Spezialprodukte wie maßgeschneiderte Armaturen, Unterwasserschläuche oder Schläuche für Brunnendienste bis zu: ID ∅75 mm / 1.034 bar (Größe ‑48 / 15.000 psi) anbieten.
Wir bieten als Service Druck- und Berstprüfungen an. Oder wir bauen für Sie ein Schlauchprüfsystem nach Ihren Bedürfnissen, als schlüsselfertiges Produkt.
Wir bieten standardisierte und kundenspezifische Druckprüfanlagen und Hochdruckanlagen für verschiedene Anwendungen an. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen für weitere Infomationen.
Druckluftpumpen erzeugen mit einer minimalen Baugröße hohe Drücke. Die Pumpen arbeiten nach dem Differenzialkolbenprinzip, d.h. normaler Luftdruck, meist bis 7 bar, wird auf einen großen Kolben geführt und bewegt einen kleinen Hydraulikkolben. Das Verhältnis A (Fläche) x P (Druck) des großen Kolbens entspricht, abgesehen von geringen Reibungsverlusten, dem des kleinen Kolbens, genau wie bei Druckübersetzern. Druckluftpumpen bieten folgende Vorteile:
Automatischer Stillstand nach erreichen des eingestellten Höchstdrucks
Einfaches Integrieren in vorhandene Systeme
Kein Energieverlust bei langen Druckhaltezeiten
Aufgrund des Druckluftantriebes eignen Sie sich für den Einsatz in ex-geschützten Bereichen
Ausgleichen von Leckagen im System
Einfache Ansteuerung durch manuelle- oder gesteuerte Ventile