Archive

HS602 Serie 0.05%F.S.

Der Druck­ka­li­bra­tor der Serie HS602 ist ein intel­li­gen­ter Druck­ka­li­bra­tor mit zwei­zei­li­gen gro­ßen LCD mit Hin­ter­grund­be­leuch­tung, sechs­stel­li­ger Anzei­ge und neun Druck­ein­hei­ten. Er dient zur Kali­brie­rung von Druck‑, Dif­fe­renz­druck­in­stru­men­ten, Prä­zi­si­ons­ma­no­me­tern, Druck­auf­neh­mern und vie­len mehr.

Druck­be­reich bis 2.500 bar

Hohe Genau­ig­keit bis zu 0,025 % F.S

Tem­pe­ra­tur­kom­pen­sie­rend

Unter­stützt Hart Ver­si­on 5

Mit Max- und Min-Wertfunktion

Null­punkt, End­wert Kalibrierfunktion

Über­last- und Kurzschlussschutz

Neun Druck­ein­hei­ten wählbar

ABS Schutz­ge­häu­se

7,4 Vdc wie­der­ver­wend­ba­re Lithi­um-Akku mit Ladegerät

Gro­ßer LCD mit wei­ßer Hintergrundbeleuchtung

CE & EX-Zulassung

HS108 Serie 0.025%F.S.

Das digi­ta­le Mano­me­ter der HS108 Serie ist ein trag­ba­res und hoch­prä­zi­ses Prüf­ge­rät. Mit fort­schritt­li­cher Mikro­pro­zes­sor­tech­no­lo­gie und einem hoch­mo­der­nen Sili­zi­um-Druck­sen­sor bie­tet es eine genaue, zuver­läs­si­ge und wirt­schaft­li­che Lösung für Druck­an­wen­dun­gen in der Energie‑, Chemie‑, Petro­in­dus­trie und vie­len mehr. Jedes Mano­me­ter hat eine inte­grier­te Hoch- und Tief­tem­pe­ra­tur­prü­fung, wodurch die Mes­sung genau­er und zuver­läs­si­ger wird.

Eigen­schaf­ten:

Druck­be­reich bis 2.500 bar

Hohe Genau­ig­keit bis zu 0,025% F.S

Tem­pe­ra­tur­kom­pen­sie­rend

RS232 Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­le

Mit Max- und Min-Wertfunktion

Null­punkt, End­wert Kalibrierfunktion

Neun Druck­ein­hei­ten wählbar

ABS Schutz­ge­häu­se 7,4 Vdc wie­der­ver­wend­ba­rer Lithi­um-Akku mit Ladegerät

Daten­spei­che­rung

Gro­ßer LCD mit wei­ßer Hintergrundbeleuchtung

CE & EX-Zulassung

HS108 Serie 0.05%F.S.

Das digi­ta­le Mano­me­ter der HS108 Serie ist ein trag­ba­res und hoch­prä­zi­ses Prüf­ge­rät. Mit fort­schritt­li­cher Mikro­pro­zes­sor­tech­no­lo­gie und einem hoch­mo­der­nen Sili­zi­um-Druck­sen­sor bie­tet es eine genaue, zuver­läs­si­ge und wirt­schaft­li­che Lösung für Druck­an­wen­dun­gen in der Energie‑, Chemie‑, Petro­in­dus­trie und vie­len mehr. Jedes Mano­me­ter hat eine inte­grier­te Hoch- und Tief­tem­pe­ra­tur­prü­fung, wodurch die Mes­sung genau­er und zuver­läs­si­ger wird.

Eigen­schaf­ten:

Druck­be­reich bis 2.500 bar

Hohe Genau­ig­keit bis zu 0,025% F.S

Tem­pe­ra­tur­kom­pen­sie­rend

RS232 Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­le

Mit Max- und Min-Wertfunktion

Null­punkt, End­wert Kalibrierfunktion

Neun Druck­ein­hei­ten wählbar

ABS Schutz­ge­häu­se 7,4 Vdc wie­der­ver­wend­ba­rer Lithi­um-Akku mit Ladegerät

Daten­spei­che­rung

Gro­ßer LCD mit wei­ßer Hintergrundbeleuchtung

CE & EX-Zulassung

HS108 Serie 0.1%F.S.

Das digi­ta­le Mano­me­ter der HS108 Serie ist ein trag­ba­res und hoch­prä­zi­ses Prüf­ge­rät. Mit fort­schritt­li­cher Mikro­pro­zes­sor­tech­no­lo­gie und einem hoch­mo­der­nen Sili­zi­um-Druck­sen­sor bie­tet es eine genaue, zuver­läs­si­ge und wirt­schaft­li­che Lösung für Druck­an­wen­dun­gen in der Energie‑, Chemie‑, Petro­in­dus­trie und vie­len mehr. Jedes Mano­me­ter hat eine inte­grier­te Hoch- und Tief­tem­pe­ra­tur­prü­fung, wodurch die Mes­sung genau­er und zuver­läs­si­ger wird.

Eigen­schaf­ten:

Druck­be­reich bis 2.500 bar

Hohe Genau­ig­keit bis zu 0,025% F.S

Tem­pe­ra­tur­kom­pen­sie­rend

RS232 Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­le

Mit Max- und Min-Wertfunktion

Null­punkt, End­wert Kalibrierfunktion

Neun Druck­ein­hei­ten wählbar

ABS Schutz­ge­häu­se 7,4 Vdc wie­der­ver­wend­ba­rer Lithi­um-Akku mit Ladegerät

Daten­spei­che­rung

Gro­ßer LCD mit wei­ßer Hintergrundbeleuchtung

CE & EX-Zulassung

Über­druck­ven­ti­le 7‑S

Über­druck­ven­ti­le sol­len ein Sys­tem vor unvor­her­seh­ba­ren Druck­erhö­hun­gen schüt­zen. Die Ven­ti­le sind für Gase und Flüs­sig­kei­ten einsetzbar.

Die Ven­ti­le wer­den werks­sei­tig auf den gewünsch­ten Öff­nungs­druck ein­ge­stellt. Sie kön­nen jedoch in den fol­gen­den Berei­chen ver­stellt werden:

  • 250 – 700 bar
  • 700 – 2.000 bar
  • 1.000 – 3.000 bar
  • 1.500 – 5.000 bar
  • 3.000 – 8.000 bar

Zwi­schen­be­rei­che sind auf Wunsch mög­lich. Die Ven­ti­le sind auch in ver­plomb­ter Aus­füh­rung lie­fer­bar. Wir fer­ti­gen zwei Grö­ßen von Über­druck­ven­ti­len, die sich durch ihre Nenn­wei­te und natür­lich auch durch die Grö­ße der Feder unterscheiden.

Da wir Über­druck­ven­ti­le gegen­über Berst­schei­ben bevor­zu­gen, fer­ti­gen wir ein beson­ders preis­wer­tes Ven­til, des­sen Kos­ten dem eines Bert­schei­ben­hal­ters nahekommt.

Rück­schlag­ven­ti­le

Rück­schlag­ven­ti­le sind ein­sei­tig absperr­ba­re Ven­ti­le. Durch einen höhe­ren Druck auf der Ein­gangs­sei­te öff­nen sie. Meist durch eine Feder unter­stützt wer­den sie durch eine Pop­pet oder durch eine Kugel verschlossen.

Rück­schlag­ven­ti­le sind in meh­re­ren Vari­an­ten lie­fer­bar und erlau­ben ver­schie­de­ne Funk­tio­nen. Wir fer­ti­gen für alle Sys­te­me die pas­sen­den Rück­schlag­ven­ti­le, für Gase oder Flüs­sig­kei­ten und als Ein­zel- oder Dop­pel­rück­schlag­ven­til. Für spe­zi­el­le Ein­satz­fäl­le fer­ti­gen wir ent­sperr­ba­re Rückschlagventile.

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le NB

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le sind wie pneu­ma­tisch betä­tig­te Ven­ti­le für den fern­be­dien­ba­ren Ein­satz aus­ge­legt. Da unse­re Kun­den mit ver­schie­de­nen hydrau­li­schen Antriebs- und Betriebs­drü­cken arbei­ten, legen wir die Antrie­be gemäß den vor­han­de­nen Kri­te­ri­en aus, wobei wir von Norm­durch­mes­sern ausgehen.

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le NC

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le sind wie pneu­ma­tisch betä­tig­te Ven­ti­le für den fern­be­dien­ba­ren Ein­satz aus­ge­legt. Da unse­re Kun­den mit ver­schie­de­nen hydrau­li­schen Antriebs- und Betriebs­drü­cken arbei­ten, legen wir die Antrie­be gemäß den vor­han­de­nen Kri­te­ri­en aus, wobei wir von Norm­durch­mes­sern ausgehen.

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le NO

Hydrau­lisch betä­tig­te Ven­ti­le sind wie pneu­ma­tisch betä­tig­te Ven­ti­le für den fern­be­dien­ba­ren Ein­satz aus­ge­legt. Da unse­re Kun­den mit ver­schie­de­nen hydrau­li­schen Antriebs- und Betriebs­drü­cken arbei­ten, legen wir die Antrie­be gemäß den vor­han­de­nen Kri­te­ri­en aus, wobei wir von Norm­durch­mes­sern ausgehen.